KURZBAUBESCHRIEB / IHRE RAUMAUSSTATTUNG
Nennen Sie uns Ihre Flächenwünsche, wir planen für Sie den optimalen Grundriss!
Die Büroräume werden in folgendem Grundausbau angeboten (Abweichungen, Änderungen, eigene Wünsche u.dgl. sind möglich.).
Fragen Sie uns – wir sind Ihnen gerne behilflich!
BKP | Arbeitsgattung | Grundausbau | Mieterausbau |
2 | Gebäude |
|
|
211 | Baumeisterarbeiten | X |
|
| Nutzlast Betondecken alle Geschosse 500kg/m2 | X |
|
212 | Montagebau in Beton und vorfabriziertem Mauerwerk | X |
|
215 | Fassadenbau | X |
|
221 | Fenster, Aussentüren, Tore | X |
|
222 + 224 | Spengler‐ und Bedachungsarbeiten | X |
|
| Nutzbelag Aussenbereich 3. OG und Attikaterrasse (Zementplatten) | X |
|
225 | Dichtungen und Dämmungen | X |
|
| Abschottungen (bsp. Brand) für Arbeiten Grundausbau / Mieterausbau | X | X |
227 | Äussere Oberflächenbehandlungen | X |
|
228 | Sonnenschutz mit einer Funkbedienstelle (Auf/Ab - Elektrostoren) | X |
|
| eine Bedienstelle Auf/Ab pro Viertelfläche und Geschoss | X |
|
230 | Elektroanlage | X |
|
| Hauptanschlüsse (Elektro/TV/TT), Hauptverteilungen (UV-Stationen), Eingangshalle, Treppenhaus, Tiefgaragen, Nebenräume und Nasszellen fertig ausgebaut und installiert. Beleuchtungskörper in Eingangshalle, Treppenhaus, Tiefgaragen, Nebenräume und Nasszellen. Not‐ und Fluchtwegbeleuchtung für Tagesbetrieb. | X |
|
| Elektro‐, Tel.‐ und IT‐Verkabelung sowie Grund‐ und Arbeitsplatzbeleuchtung in den Mieter‐Nutzflächen (ab Übergabepunkt bei Hauptverteilung, resp. UV-Stationen). Sonnerie mit Gegensprechanlage und Video ab Übergabepunkt. Hauptverteilungen Ausbau nach Kundenbedürfnis. Sonnerie, Gegensprechanlage und Video, Notlichtnetz ab Übergabepunkt. |
| X |
240 | Heizungsanlage | X |
|
| Wärmeerzeugung: Erdsonden-Wärmepumpenanlage. Zuschaltung Gasheizkessel bei Spitzenlast. Wärmeverteilung allgemein: Beheizung der Allgemeinflächen (WC usw. ) mit Heizwänden Wärmeverteilung Mietflächen: Heizwände unter den Fenstern und Konvektoren vor den Fenstern montiert. (Heizdecken ö. ä . im Mieterausbau möglich) Wärmemessung Mietflächen: Separate Messung Wärmeverbrauch pro Mieter. | X |
|
244 | Lüftungsanlage | X |
|
| Lüftung Allgemein: Lüftung der Allgemeinräume separat. Lüftung Mietflächen: Zu- und Abluft in die Mietflächen geführt. | X |
|
| Luftverteilung in der Mietfläche Mieterausbau |
| X |
250 | Sanitäranlagen | X |
|
| Sanitärräume allgemein: Sanitäranlagen der Allgemeinflächen (WC usw.) fertig installiert und ausgebaut. Kaltwasser Mietflächen: Kaltwasserleitung in die Mietfläche geführt mit Kaltwasserzähler. Warmwasser Mietflächen: Warmwasserleitung in die Mietfläche geführt mit Warmwasserzähler. Schmutzwasser Mietflächen: Schmutzwasserablaufleitung zur definierten Position der Teeküchen in den Architektenplänen eingelegt. Positionsänderungen nur bedingt möglich. | X |
|
258 | Kücheneinrichtungen |
|
|
| Sanitärinstallation (Ablauf und Pex) pro Viertelgeschossfläche bereit stellen. | X |
|
| Teeküchen in den Mieter‐Nutzflächen, inkl. den erforderlichen Installationen (El./San.) |
| X |
261 | Personenaufzüge | X |
|
271 | Gipserarbeiten | X |
|
| Eingangshalle und Treppenhaus verputzte Wände und Decken, Wände Nasszellen Erschliessungskern verputzt (wo nicht mit Keramikplatten verkleidet) | X |
|
| Wände Mieternutzflächen |
| X |
272 | Metallbauarbeiten (Schnittstelle zu Mieternutzfläche = Erschliessungskern) | X |
|
| eine Metall‐/Glas Abschlusstüre pro Viertelgeschossfläche, Treppengeländer | X |
|
273 | Schreinerarbeiten (Schnittstelle zu Mieternutzfläche = Erschliessungskern) | X |
|
| Schreinerarbeiten für Einzel‐ und/oder Mehrpersonenbüros, Besprechungszimmer etc. in den Mieternutzflächen |
| X |
275 | Schliessanlage (Schnittstelle zu Mieternutzfläche = Erschliessungskern) | X |
|
| mechatronisches Schliess‐System |
|
|
277 | Trennwände (Schnittstelle zu Mieternutzfläche = Erschliessungskern) |
|
|
| Trennwandsysteme für Einzel‐ und/oder Mehrpersonenbüros, Besprechungszimmer etc. in den Mieternutzflächen |
| X |
281 | Bodenbeläge | X |
|
| Hohlbodenkonstruktion (Doppelboden für textilen Bodenbelag) für einfache Installationsführung, ohne Nutzbeläge. Erschliessungskern mit Granit oder keramischen Platten. Tiefgaragen und Nebenräume mit Hartbeton bzw. Zementüberzug. | X |
|
| Nutzbeläge Mieternutzflächen |
| X |
282 | Wandbeläge, Wandbekleidungen | X |
|
| Wände Nasszellen Erschliessungskern mit Keramikplatten verkleidet (wo nicht verputzt) | X |
|
283 | Deckenverkleidungen | X |
|
| Eingangshalle und Treppenhaus verputzte Decken, Nasszellen Erschliessungskern heruntergehängte Decken | X |
|
| Deckenbeläge bzw. Deckenbekleidungen Mieternutzflächen, inkl. Akustikdecken |
| X |
285 | Innere Oberflächenbehandlungen | X |
|
| Anstriche auf Wände und Decken Tiefgarage und Nebenräume wo Beton bzw. Mauerwerk, Anstriche auf Wände und Decken im Erschliessungskern. | X |
|
| Anstriche Wände und Decken Mieternutzflächen |
| X |
286 | Bauaustrocknung und Bauheizung | X |
|
| für Arbeiten Grundausbau / Mieterausbau | X | X |
287 | Baureinigung (bis zur Bezugsbereitschaft) | X |
|
| für Arbeiten Grundausbau / Mieterausbau | X | X |
290 | Honorare |
|
|
| Architekt, Bauleitung, Elektro‐, HLS‐Ingenieur für Arbeiten Grundausbau / Mieterausbau | X | X |
|
|
|
|
4 | Umgebung |
|
|
| Belags‐ und Grünflächen sowie Bepflanzungen und Umgebungsausstattung | X |
|
|
|
|
|
5 | Baunebenkosten |
|
|
| Baunebenkosten, Gebühren, Bewilligungen, Versicherungen, Baustrom, ‐wasser für Arbeiten Grundausbau/Mieterausbau | X | X |
|
|
|
|
9 | Ausstattung |
|
|
| Ausstattung Eingangshalle und Erschliessungskern (Treppenhaus, Lift, Nasszellen) | X |
|
| Ausstattung in den Mieternutzflächen (Mobiliar, Geräte, Einrichtungen, Akustikelemente etc.) |
| X |